Nagelmatte: Spitzen-Hilfe nicht nur bei Rückenschmerzen

schmerzfrei und entspannt dank Akupressur auf Nagelmatte

Bist du auch schon angestachelt vom Hype um die Nagelmatte? Gefühlt die halbe Welt ruht auf dieser pieksende Unterlage für den Rücken. Doch machen die Nagelmatten wirklich schmerzfrei auf den Punkt?

spitze – entspannt – schmerzfrei: Was können Nagelmatten wirklich?

Schon der Name klingt so unbequem wie ein sperriges Gerät aus der mittelalterlichen Folterkammer. Denn die Nagelmatte heißt auch Nadelmatte, Stachelmatte, Akupressurmatte oder Nagelbrett Matte. Trauen wir und trotzdem ran? Jepp, denn viele Matten-Jünger sind von den Heilwirkungen begeistert.

Das  Innere der Nagelmatten ist echt unspektakulär: Denn sie bestehen aus Schaumstoff oder Naturfasern, wie beispielsweise Kokos. 

So richtig kaktus-stachelig wird es auf der Oberseite der dünnen Matratzen. Denn dort  befinden sich harte Kunststoff- bzw. Hartplastik-Spitzen. Sie werden auch als Nadeln oder Nägel bezeichnet.

Die Nagelmatten sollen wohl wahre Wunder vollbringen. So können sie nicht nur wirksam Verspannungen im Kreuz und Nacken lösen. Nein! Dank ihnen kannst du auch nachhaltig Stress vertreiben. Auch Ängste, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit lindern die Stachelmatten wohl sanft.

tausend Spitzen auf der Nagelmatte für den Rücken lindern Schmerzen im Kreuz und entspannen den Körper
Akupressurmatte bei Hexenschuss + mehr: sorgt für Entspannung und macht dein Kreuz locker

Da mich gerade eine Verspannung im unteren Rücken eiskalt erwischt hat, muss ich die Akupressurmatte unbedingt testen.

Sanfte Hilfe Dank Akupressur: Die alten Chinesen können nicht irren

Wie funktioniert eine Akupressurmatte?

Hast du’s gewusst? Akupunktur und Akupressur sind Teil der traditionell chinesische Medizin (TCM). Und die existiert bereits seit mehr als 2000 Jahren. Neben den punktuellen Hautbehandlung mit spitzen Gegenständen gehören zur TCM auch die Tuina-Massagetechnik und Bewegungstherapie Qigong. 

Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass der Körper von 12 Energie-Meridianen überzogen ist. Auf ihnen liegen hunderte Energiepunkte. Wird Druck auf sie ausgeübt, regt das den Energiefluss an. Weil die natürliche Lebensenergie Qi wieder in Schwung kommt, reduzieren sich Schmerzen und Verspannungen.

Du siehst, die intensive Wirkungsweise der Nadelmatten ist kein neumodischer Zauber. Auch Fakire nutzen bereits seit langer Zeit sogenannte Nagelbretter. So lösen sie wohl physische, mentale oder emotionale Blockaden. (wikipedia)

Nagelmatten natürlich wirksam: Nägel verbessern Entspannung

Übrigens: Die erste Rückenmatte mit spitzen Noppen hat eine erfinderische Schwedin gebastelt. Denn sie war genervt von wiederkehrenden Hexenschüssen und Rückenschmerzen. Was glaubst du: Konnte sie die Beschwerden mit der Nagelmatte bezwingen? Ja, aber hallo! Schon wenige Monate nach Beginn der Eigentherapie hatte sie ihre Schmerzen im Griff. Und zack: eine Geschäftsidee war geboren. Und so ging 2005 die erste Nagelbrett Matte in Produktion.

Und ob du’s glaubst oder nicht: 2009 ernannte das schwedische Handelsinstitut die Nagelmatten zum „Weihnachtsgeschenk des Jahres“. Toll! Denn sie sei ein Symbol für das Gesundheitsbewusstsein der Gesellschaft. Logisch, dass dieser Gesundheitstrend auch nach Amerika schwappte und dann über die ganze Welt.

Stachelmatte für Rücken + ergonomisches Nackenkissen

  • 7506 Massage-Spitzen: sorgen für Entspannung auch bei Anfängern
  • ganz natürlich: mit Kokosfasern und Baumwolle + Leinen
  • hier liegst du richtig: mit ergonomischem Kopfkissen

Wie mache ich’s richtig? Entspannen auf Nagelmatten

  • wirkungsvolle Anleitung: wie kombinierst du Entspannungstechnik und Nagelmatten

Hier liegst du richtig: mit der Nagelmatte Rückenschmerzen und Verspannungen besiegen

Legst du dich auf die nadelscharfen Spitzen deiner Nagelmatte, regt das die Durchblutung an. Was du schnell merkst: Dein Kreuz wird warm und rot. Also keine Panik, wenn du nach deiner Ruhepause aussiehst, als hättest du auf einem Kaktus geschlafen. Der positive Effekt der Akupressur: mehr Durchblutung und mehr Sauerstoff bzw. Nährstoffe für die gequälte Körperstelle. Auch deine Muskeln und Faszien entspannen sich durch den punktuellen Druck von außen.

Aufgeschreckt vom kaktusstacheligen Reiz senden die Schmerzrezeptoren auf und unter der Haut wilde Signale. “Auuuua… es sticht und tut höllisch weh. Macht was, verdammt!” Darauf hin produziert dein Körper einen Cocktail von schmerzstillenden Botenstoffen und kippt sie in die Blutbahn. Puhh geschafft. Und jetzt: erstmal entspannen.

Deshalb ist die Nagelmatte auch bei einem Hexenschuss geeignet. Denn die stark verspannten und verkrampften Rückenmuskeln lockern sich eindrucksvoll, sobald du auf den Stacheln liegst.

nachdrücklich entspannt auf Nagelmatten – auch ohne 1000 Studien

Wissenschaftliche Beweise zur Wirksamkeit der Nagelmatten-Behandlungen gibt es leider nicht wie Sand in der Wüste. Auch wenn im alten China bereits diese Therapie eine lange Tradition hat. So fehlen Studien wie in der westlichen Welt.  Ein chinesischer Arzt gab seine Beobachtungen und Behandlungserfolge immer nur mündlich an seinen Nachfolger weiter.  Also: Wenns hilft, weiter so. Punkt.

In der westlichen Welt ist es anders: Behandlungsverfahren werden haarklein beäugt, genau analysiert und dokumentiert. Und so gibt es tatsächlich nur kleinere Studien. Wie beispielsweise diese Untersuchung. Sie beschreibt, dass die Behandlung auf der Rücken-Nagelmatte Nackenschmerzen und Beschwerden im unteren Rücken wirksam lindern kann.

als Geschenk: Entspannungs-Hörbuch

als Goodie: 2 Massagekugeln + Muskel-Roller

immer dabei: mit Tragetasche

klick auf’s Bild und sieh das Produkt 

Nagelmatte für Rücken: entspannt und schmerzfrei auf den Punkt

Bist du Einsteiger auf der Nagelmatte für den Rücken? Und kannst noch nicht glauben, dass sie bei Rückenschmerzen und viel mehr hilft? Dann hier mein Tipp:  Probier es einfach aus! Beginne vorsichtig und mit einer Stachelmatte, die viele einzelne Nadeln hat. Denn so verteilt sich dein Körpergewicht auf eine große Anzahl einzelner Spitzen. Vorteil: Die Schmerzen sind nicht so stark. Zum Start kannst du auch eine dünne Hose und ein dünnes Shirt tragen. So drücken sich die Nadeln nicht so tief in deinen Rücken. Auch wenn du die Rücken-Nagelmatte auf eine weiche Unterlagen legst, schwächt das den Druckschmerz am Kreuz. Einziger Nachteil: Dadurch wird die Behandlung nicht so intensiv. 

Nagelmatte für Rücken ist auch hochwirksam an den Füßen
Nutze die Nagelmatte für Rücken, Nacken und Füße – achte dabei auf die Anzahl der Massage-Spitzen

Akupressurmatte bei Hexenschuss: 10.000 Nägel für deine Schmerztherapie zuhause

Wenn du in die Welt der Nagelmatten eintauchst, wirst du eins feststellen: Es gibt ganz unterschiedliche Matten-Arten. Nicht nur fürs Kreuz. Auch spezielle Akupressur-Fußmatten und Kissen für den Nacken. Doch die Qual der Wahl geht weiter: bei der Anzahl der Nadeln auf den Stachelmatten.
Wenn du auf der Rückenmatte mit Stacheln liegst, machst du genau genommen eine herausfordernde Schmerztherapie zuhause. Damit hast du auch die Intensität deiner Therapie selbst in der Hand. So gibt es Nagelmatten mit 5000 bis 10.000 kleinen Spitzen. Wer Profi oder schmerzresistenter ist, nimmt gern auch mal eine Rücken-Nagelmatte mit weniger Stacheln. Wichtig für dich:
je weniger Spitzen um so intensiver die Massage. Deshalb mein Rat für den Start deiner häuslichen Schmerztherapie: Nimm eine Nagelmatte mit vielen Spitzen. Denn so kannst du entspannter und länger liegen. Auf diese Weise linderst du mit einer Akupressurmatte bei Hexenschuss deine Schmerzen nachhaltig.

klick auf’s Bild und sieh das Produkt 

für deine wirksame Schmerztherapie zuhause

Nicht für jeden hilfreich: Wer darf nicht auf die Nagelmatten?

Eigenbehandlung auf der Stachelmatte hat auch Risiken
Wer soll sich nicht auf die Nagelmatten legen?

Doch so toll die Wirkung der Stachelmatte auch ist: Sie ist nicht für jeden geeignet. Wer sollte deshalb auf die Eigentherapie mit Nagelmatten verzichten?

  • Epileptiker: Denn durch die Reizung und Schmerzen kann ein Anfall hervorgerufen werden

  • Menschen mit Blutgerinnungsstörungen: Denn auch minimale Verletzungen durch die Akupressurmatte lassen die Haut bluten
  • Schwangere: Weil der Druck auf die Triggerpunkte der Meridiane frühzeitige Wehen auslösen können
  • Menschen mit empfindlicher Haut / Neurodermitis: Denn die bereits entzündete Haut verträgt keinen weiteren Druck der Nagelmatten

Stachelmatte für den Rücken: Treib’s auf die Spitze + werde zum kreuzentspannten Fakir

Du bist happy mit deiner pieksenden Stachelmatte für den Rücken? Klasse! Dann leg dich drauf, wann immer du willst. Denn es gibt keine Vorschrift, wie oft und wie lange du abmatten darfst. Für Anfänger sind schon 10 Minuten eine Herausforderung. Viele Nagelmatten-Fans legen sich morgens drauf, um schwungvoller in den Tag zu starten. Auch ein kleines Päuschen auf der Rücken-Stachelmatte am Abend hilft, besser abzuschalten oder in den Schlaf zu finden. Auch nach Sport und Fitness bringt die Massage auf den Nagelmatten wohltuende Entspannung.

Aus eigener Erfahrung versichere ich dir: Mit jeder weiteren Pause auf der Stachelmatte kannst du besser entspannen. Und so bin ich letzte Woche 40 Minuten darauf eingeschlafen. Ich kann sagen: Die Nagelmatten haben meinen Rücken für sich gewonnen! Wie ist  es bei dir?

Anwendung auf der Stachelmatte für den Rücken tut auch nach Sport und Fitness gut
Es muss nicht gleich ein Kaktus sein: auf einer Stachelmatte für den Rücken liegst du besser

Du weißt ja bereits, dass du mit der stacheligen Matte wirkungsvoll Kreuzschmerzen reduzieren kannst. Denn Dank regelmäßiger Massage, bleiben deine Muskeln und Faszien locker und geschmeidig. Doch was kannst du noch tun, um Rückenschmerzen vorzubeugen? Das, und noch mehr erfährst du auf meiner Website Hexenschuss-Hilfe.

Du willst nach deiner Gartenarbeit munter wie ein Grashüpfer von Blatt zu Blatt springen, anstatt wie eine Schnecke mit Kreuzschmerzen durchs Beet zu kriechen? Dann habe ich hier 15 wirksame Tipps für rückenschonende Gartenarbeit!

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Bilder: pexels, unsplash