Darum gehts auf dieser Seite:
- 1 Thera-Band kaufen: meine Empfehlungen für dich
- 2 1 Theraband kaufen: 1001 Trainingsübungen machen
- 3 Machs smart: Rückenmuskulatur aufbauen mit dem Theraband
- 4 Was bedeuten die Farben vom Theraband?
- 5 Smart Workout Widerstandsbänder: Trainiere hochwirksam wie die Profis
- 6 Theraband: Damit feiern auch Fitness-Anfänger schnell Erfolge
- 7 Gymnastikband kaufen und platzsparend trainieren
- 8 Theraband-Pflege: Kontrolle ist besser
- 9 Kann man mit einem Fitnessband Muskeln aufbauen?
Thera-Band kaufen: meine Empfehlungen für dich
Damit du nicht die Qual der Wahl hast, wenn du ein Theraband kaufen willst: hier meine 2 Lieblinge!
Übrigens: Es findet auch in meinem Reisekoffer neben einer Faszienrolle Platz.

Set Fitnessbänder: für ganzheitliches Training
- Widerstandsbänder in Markenqualität von Resistance Bands
- erprobte + hochwirksame Bänder für: Rückentraining, Kalorienverbrennung, Krafttraining
- umfangreiches Zubehör: Griffe, Übungsgurte, Türanker
- 1 Trainingsband ersetzt Hanteln oder schwere Fitness-Geräte
- Unzufrieden? Dann gibts das Geld zurück!
vielseitige Fitnessbänder: Spass am Sport für Anfänger und Profis
- 4-er-Set Thera-Bänder mit unterschiedlichem Widerstand und Stärken
- Bänder aus Natur-Latex für hohe Haltbarkeit + Stabilität
-
in kleiner Tasche ganz einfach zum Mitnehmen
Rückenmuskulatur aufbauen: mit Theraband lässt du Verspannungen abblitzen
- sicher + soft: rutschfeste Loop Therabänder aus Stoff + Latex
- keine Haut-Quälerei: Gymnastikband schneidet nicht in die Haut ein
- hygienisch + sauber: waschbare Widerständsbänder bei 40 Grad
- für dein individuelles Workout: 5-er Set Therabänder für Anfänger + Profis
- Ideengeber: smarte Workouts für die Widerstandsbänder per Email erhalten
Machs richtig: Übungsbuch fürs Theraband
- umfangreiche Anleitungen für Basisübungen mit dem Theraband
- zeigt auch Anfängern wie’s geht
1 Theraband kaufen: 1001 Trainingsübungen machen
Endlich Feierabend!
Heute hast du den ganzen Tag in der Montagehalle gestanden und die Endkontrolle am Bodenstaubsauger “Fussel 0815” gemacht.
Jetzt bist du auf dem Heimweg und stehst mit dem Auto im Feierabend-Stau. Endlich sitzt du mal. Aber du merkst, wie stark dein Rücken verspannt ist. Kein Wunder! Doch den Hexenschuss hast du schon lange in die Wüste geschickt! Denn vor 2 Monaten hast du dich entschlossen ein Thera-Band zu kaufen.
Machs smart: Rückenmuskulatur aufbauen mit dem Theraband
Daheim angekommen ziehst du dein Theraband aus der Schublade.
Mit diesem kleinen, platzsparenden Übungsband schlägst du dem Hexenschuss, samt Verspannungen, ein Schnippchen. Denn damit kannst du ganz gezielt deine Rückenmuskulatur aufbauen. Und nicht nur sie!
In nicht mal einer halben Stunde gibst du deinen Muskeln ordentlich Gummi. So fühlst du dich nach kurzer Zeit locker und gestärkt.
Bekannt ist das Theraband unter Begriffen wie: Trainingsband, Widerstandsband oder Gymnastikband. Gemeint ist immer das gleiche: Ein Band aus Latex mit dem du ganz unterschiedliche Muskeln aufbaust und trainierst. Verwende es beim Pilates, Krafttraining oder Yoga. Dabei kannst du ideal deine Rückenmuskulatur stärken und Verspannung vorbeugen. Aber auch für Arme, Beine, Po und Schultern kannst du so ein hochwirksames Krafttraining machen. Wow.. ein Fitnessgerät für 1001 Übungen. Und dabei passt es locker in die Hosentasche. Nicht umsonst hat das Fitnessband die Bezeichnung “kleinstes Fitnessstudio der Welt”
Was bedeuten die Farben vom Theraband?
Die Welt der Widerstandsbänder ist vielfältig und bunt. Passend zu deinem Outfit kannst du die Farbe von deinem kleinen Fitnessgerät wählen 🙂
Doch im wahren Leben haben die Rot-, Blau-, Grün-Farbtöne eine eher praktische Funktion: Sie symbolisieren den Grad vom Widerstand des Sport-Bandes. Es gibt jedoch keine Standardfarbe für die jeweilige Stärke der Bänder. Deshalb: Wirf unbedingt einen Blick auf die Beschreibung. Du solltest dich, gerade als Fitness-Anfänger oder Rücken-Kranker, nicht überfordern. Schlimm wäre: Du verkrampfst dich beim Training zu stark, weil du das Band mit aller Kraft dehnen willst.
Ist dir das Band mal zu schwach? Kleiner Trick: Nimm es einfach doppelt! Dann musst du auch doppelt so viel Kraft aufwenden.
Smart Workout Widerstandsbänder: Trainiere hochwirksam wie die Profis
Wie effektiv ist das Training mit einem Theraband?
Mit den Smart Workout Widerstandsbändern kannst du dich überall und unkompliziert zum Workout herausfordern. Kostengünstig, super handlich, vielseitig einsetzbar…
Das zeichnet die Therabänder aus. Damit ist es einfach die beste Wahl für gesundes, sicheres Krafttraining zu Hause. Bei allen Bewegungen gegen den Widerstand der Fitnessbänder entwickelt sich deine Kraft dynamisch. Also: Je stärker du es dehnst, umso höher der Widerstand. Bei deinem smarten Workout mit dem Widerstandsband kannst du nicht mogeln. Einfach Schwung holen, wie auf einer Schiffschaukel, und dann das Band dehnen, klappt einfach nicht.
Deshalb ist der Sport mit dem elastischen Trainingsband viel schonender und natürlicher als normales Hanteltraining.
Nochmal die Vorteile der smarten Workouts mit den Widerstandsbändern zusammengefasst:
- das Band ist gelenkschonend
- sicher
- Fitness mit dem Theraband macht auch Einsteigern Spass
- der elastische Band-Widerstand verstärkt sich beim Dehnen
- du belastest den ganze Muskel gleichmäßig beim Training mit dem Übungsband
Theraband: Damit feiern auch Fitness-Anfänger schnell Erfolge
Welches Fitnessband ist ideal für Anfänger?
Die Fitnessbänder gibt es in unterschiedlichen Stärken – für Fortgeschrittene und Anfänger.
Deshalb: ließ unbedingt die Angabe auf der Verpackung!
Es ist nicht effektiv, wenn du dich überforderst und die Lust am Sport verlierst.
Mein Empfehlung: Starte besser mit einem leichten Band. Sobald deine Muskelkraft steigt: lege es doppelt. Später kannst du es noch zum Warm Up verwenden.
Gymnastikband kaufen und platzsparend trainieren
ganzheitliches Training: unterwegs + zuhause
Das Fitnessband ist ein wahrer Alleskönner! Denn du schützt mit dem gezielten Sport deinen Rücken vor Verspannungen und Hexenschuss. Nicht nur Muskeln und Balance baust du auf. Mit dem handlichen Gymnastikband kannst du deinen ganzen Körper stabilisieren und koordinieren.
Dicker Pluspunkt:
Du musst deine Wohnung nicht in ein Fitnessstudio umbauen. Denn das Gymnastikband ist so klein, dass es in eine schmale Tasche passt. So hast du auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise dein hochwirksames Trainingsgerät dabei.
Die Idee der Fitnessbänder ist wirklich durchdacht. Denn es gibt beispielsweise Türhaken als Zubehör. Willst du deinen Oberkörper effektiv trainieren? Dann empfehle ich dir ein Theraband mit Schlaufen. Der Vorteil: So kannst du das Band besser fassen. Weiterhin gibt es geschlossene Gummibänder sogenannte Loops. Mit ihnen formst du wirksam Arme, Beine und Schultern.
Theraband-Pflege: Kontrolle ist besser
Wichtig: Prüfe die Widerstandsbänder vor jedem Training und vermeide dadurch Verletzungen. Denn schnell bekommt die Bänder kleine Löcher, wenn du beim Sport Ringe trägst. Auch lange Fingernägel können gefährlich werden. Der Pflegebedarf der Thera-Bänder gegenüber anderen Fitness-Geräten ist sehr gering. Gib gelegentlich ein wenig Talkum drauf. So bleiben sie schön geschmeidig.
Kann man mit einem Fitnessband Muskeln aufbauen?
Yeahhh…Aber hallo! Mit dem Widerstandsband kannst du so ziemlich jedes Workout intensivieren. Denn du forderst damit deine Muskulatur stärker und bringst die Muskeln richtig zum Brennen. Vor allem für Fitness mit dem Eigengewicht (sog. Bodyweight-Übungen) ist das Band ideal.
Egal ob Kniebeuge, Rudern, Bizeps-Training… Überall kannst du in puncto Intensität noch eine Schippe drauflegen. Puhh… Denn so forderst du auch tiefer liegende Muskel-Schichten.
Willst du deine Schnellkraft verbessern? Dann hast du mit dem Theraband einen idealen Trainingspartner. Weil du die Bewegung des Sportgerätes nicht ausbalancieren musst. Die Verletzungsgefahr ist deshalb sehr gering.
Perfekt außerdem: Widerstandsbänder (auch Resistance Bands genannt) belasten die Muskulatur und Gelenke nicht. Denn sie haben fast kein Eigengewicht. Das macht sie zum Sportgerät der Wahl, wenn du Rückenschmerzen oder geschädigte Gelenke hast. Auch für ältere Menschen ist Sport mit dem Thera Band risikofrei machbar.
Weil du mit diesem Krafttraining auch deine Tiefenmuskulatur beackerst, darf du sie danach richtig verwöhnen. Wie wärs mit einer Pause auf der Akupressur-Matte? Die 8000 Druckpunkte regen die Durchblutung im ganzen Körper an. So fühlst du dich nach 20 Minuten hängematten-entspannt, wie nach einer Massage mit 1000 Händen.
Was dein Body auch bombastisch findet: eine sanfte Massage mit Magnesium-Öl. Die wirksamen Inhaltsstoffe beugen Muskelkater vor und lassen dich himmlisch entspannen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.